Browse Results

Showing 2,876 through 2,900 of 22,863 results

Crimson und die Schlacht am Einsamen Berg

by Valerie Pike Marina Sun

Crimson der Drache lebt in einer Höhle auf dem Einsamen Berg. Als Prinzessin Penelope auf der Suche nach Liebe in seine Höhle wandert, gibt Crimson ihr eine magische Halskette. Aber die Kette zieht die unerwünschte Aufmerksamkeit von gierigen Drachen auf sich und bringt das ganze Dorf in Gefahr. Crimson lernt, dass er mächtige Kräfte besitzt, die er einsetzt und es gleich darauf bereut. Wird Crimson akzeptieren können, dass er Schaden angerichtet hat, um andere zu beschützen? Werden die bösen Drachen und ihre Gier Crimson dazu zwingen in seiner Höhle zu bleiben oder wird er, entgegen der Anweisungen seiner Mutter, aus seiner Höhle kommen, um die Prinzessin zu retten und dem Königreich wieder Frieden zu bringen? Werden der einsame Drache und die Prinzessin beide ihr Sehen nach Frieden erfüllt sehen? Wird Crimson ihr helfen die wahre Liebe zu finden? Wird die Liebe am Ende das Böse besiegen?

Crimson und die verzauberte Prinzessin

by Valerie Pike

Die hinterhältige Königin Malvainia entdeckt, dass Prinz Valentin eine neugeborene Tochter hat. In ihrem Wahnsinn sinnt sie auf Rache am Königreich Nosmir, um alle Rubine zu bekommen. Aus purer Gemeinheit und Gier hilft Sparks Snorter dabei, das verzauberte Prinzessinnenbaby aus dem Schloss der Zufriedenheit zu entführen. Sparks will sich rächen und hilft Mortimer, dem Hausgeier der Königin, mit ihr wegzufliegen. Der Held, Crimson der Drache, geht mit einer Rettungsmannschaft los, um das gestohlene Baby Genevieve zu finden. Der warmherzige Crimson überlistet die bösen Drachen im Königreich. Durch scheinbar endlos viele plötzliche Wendungen der Geschichte, lernen die böse Königin und Sparks, dass sie einen hohen Preis für ihr Fehlverhalten zahlen müssen.

CRISPR/Cas9 – Einschneidende Revolution in der Gentechnik

by Toni Cathomen Holger Puchta

Die Biologie erlebt zurzeit die größte Revolution seit 30 Jahren. Der Auslöser: die molekulare Schere CRIPSR/Cas. Mit ihr ist es möglich, einfach und effizient die genetische Information eines Organismus zu verändern. Das hat weitreichende Konsequenzen für unser aller Leben. In der Landwirtschaft wie in der Medizin werden Dinge machbar, die vor wenigen Jahren noch für unmöglich erachtet wurden: Weizen und Tomaten, die resistent gegen Mehltaubefall sind, und Patienten, die nun die Aussicht haben, ihre tödliche Krankheit zu überleben.In diesem Buch haben wir eine Reihe von allgemeinverständlichen Artikeln zusammengestellt, die in den letzten Jahren in Nature, Spektrum der Wissenschaft, ZEIT und FAZ zu diesem Thema veröffentlicht wurden und die folgenden Fragen beantworten:· Woher kommt CRISPR/Cas und wie funktioniert es?· Wie können wir damit bessere Kulturpflanzen züchten?· Welche Krankheiten können wir damit heilen?· Was sind die Hoffnungen? Was sind die Risiken? · Was ist ethisch vertretbar und wo setzen wir die Grenzen? Sind wir auf dem Weg zum künstlichen Menschen?

Critical Online Reasoning: Validierung neu entwickelter Aufgaben zur Erfassung und Förderung des kritischen Umgangs mit Online-Medien (BestMasters)

by Katharina Frank

Das Lernen mit frei zugänglichen Online-Ressourcen als wichtige Informationsquelle zum Erwerb neuen Wissens birgt einige Herausforderungen, da Inhalte im Internet frei verbreitet werden können und unüberschaubare Mengen an unstrukturierten, unzuverlässigen, oder voreingenommenen Informationen leicht zugänglich sind. Studierende müssen in der Lage sein, Online-Informationen und -Quellen zu suchen, zu selektieren, auszuwählen, zu überprüfen und anhand relevanter Kriterien kritisch zu bewerten. In Deutschland wurde dahingehend ein neuer theoretisch-konzeptueller Ansatz für die Operationalisierung dieser Fähigkeiten durch das Konstrukt Critical Online Reasoning (COR) sowie Messung dieser Fähigkeiten mittels eines neuen Assessments (CORA) entwickelt. Auf Grundlage theoretischer Überlegungen zum COR-Konstrukt sowie zur argumentationsbasierten Validierung nach den Standards for Educational and Psychological Testing (AERA et al.) ist das Ziel dieser Arbeit eine Analyse von zentralen Validierungsaspekten.

Critical Studies: Kultur- und Sozialtheorie im Kunstfeld

by Elke Gaugele Jens Kastner

Der Einführungsband zu Kultur- und Sozialtheorien im Kunstfeld bildet den ,State of the Art' gegenwärtiger Kunstausbildung in seiner transdisziplinären und methodologischen Vielfalt ab. Die disziplinäre Palette reicht dabei von traditionsreichen Fächern wie Philosophie und Kunstgeschichte über Kultur- und Kunstsoziologie, Architektur- und Medientheorie, bis hin zu den Studies der Gegenwart: Queer Studies, Visual Studies, Transcultural Studies, Fashion Studies u. a. Darüber hinaus werden fächerübergreifende theoretische Ansätze und angewandte Praxisfelder vorgestellt.

CRM goes digital: Digitale Kundenschnittstellen in Marketing, Vertrieb und Service exzellent gestalten und nutzen (Edition Sales Excellence)

by Mario Pufahl Martin Stadelmann David D. Laux

Wie verändert sich das Customer-Relationship-Management durch die digitale Transformation? Dieses Buch verrät es Ihnen!Das Kundenmanagement hat seit der Digitalisierung vollkommen neue Formen angenommen. Dieses CRM-Buch von Martin Stadelmann, Mario Pufahl und David Laux widmet sich daher den neuen Ansätzen, die Vertrieb, Marketing und Service mittlerweile dominieren:Omnichannel- oder Mobile-CRM-KonzepteBig Data- und Social-Media-InstrumenteCustomer-Experience- oder Customer-Loyalty-AnsätzeKünstliche Intelligenz etc.In diesem zukunftsweisenden, praxisorientierten und konzeptionell fundierten Customer-Relationship-Management-Buch erfahren Sie mehr über folgende Themen:zukünftige Entwicklung im Kundenmanagement mittels eines digitalen CRMs (dCRM)Auswirkungen der Digitalisierung auf die Produkt- und Serviceoptimierung bzw. auf Vertriebssteuerung und KundenbindungVerbesserung der Vertriebsperformance durch eine radikale KundenorientierungDie Antworten auf diese und weitere Fragen geben fachkundige Experten aus Wissenschaft und Praxis. CRM goes digital – In diesem Buch erhalten Sie konkrete Handlungsempfehlungen.CRM-Systeme sind wichtige Instrumente kundenorientierter Unternehmen. Dennoch unterscheiden sich die Anforderungen und Lösungsmöglichkeiten bei jeder Firma. Die hier vorgestellten Handlungsempfehlungen dienen lediglich als Orientierung für Entscheider. Um ein möglichst großes Spektrum zu erfassen, enthält das Buch exemplarisch ausgewählte Branchenbeispiele, die Ihnen nicht nur die Grundlagen vermitteln, sondern ebenfalls den Umgang mit Technologien wie Customer Journey Management oder Cloud-CRM erläutern. Nutzen Sie begleitend zur Lektüre die SN More Media App, um auf das Zusatzmaterial und die Erklärvideos zuzugreifen.

CRM in der Public Cloud: Praxisorientierte Grundlagen und Entscheidungsunterstützung (essentials)

by Rainer Schmidt Michael Möhring Barbara Keller

Dieses essential stellt fundiert und praxisorientiert die Grundlagen von CRM in der Public Cloud dar. Das Autoren-Team gibt einen grundlegenden Einblick in das Cloud-Computing basierte Customer Relation Management und zeigt auf, welche Faktoren die Kombination der beiden beeinflussen. Sie erfahren, wie ein Public-Cloud-CRM-System eingef#65533;hrt werden kann, worauf dabei zu achten ist und welche Systeme schon existieren.

Crockpot, Crockpot, Crockpot: Slow Cooker)

by Danial Kevinson Marlenne Patlan

Willst du dein eigen Buch so als deine Mutter oder Oma? Willst du deine Gerichte Schmack und Dunftvoll zu sein, also ein Mischung von visuell und olfaktorisch Erfahrungen? Ferner, willst du heiß, leckere und hausgemacht Frühstück oder Brunch essen, nicht zu viele Anstrengungen und ohne undendliche Stunden bei dem Ofen verbringen? Also, alls was du brauchst eine Crockpot ist, und totalle einfach doch köstlich Frühstück und Brunch Crockpot Rezepte in diesem Buch kochen. Du kannst hier lernen wie saftige und köstliche Gerichte als Eier im Kasserolle, Quiche, Lasagna, Sandwiches und Fleisch, eben Suppen zu kochen. Dieses Buch wird auch dich lernen süßige Frühstücke und Brunch als Haferflocken, süßug Quinoa, Apfel-Banana-Brot Kasserolle und viel mehr. Ob du Fleischliebhaber, Eiliebhaber, Nudelliebhaber oder Naschkaten bist, diese 25 problemlos und Proteinvoll Rezepte in dieses Buch werden den Bedarf decken von alle.

Cross-Industry Ecosystems: Grundlagen, Archetypen, Modelle und strategische Ansätze

by Noah Farhadi

In diesem Buch stellt der Autor gewinnbringende strategische Maßnahmen für die Entwicklung und Implementierung branchenübergreifender Wachstumsstrategien vor. Dabei zählen Cross-Industry Joint Ventures, Unternehmensübernahmen, Fusionen und strategische Partnerschaften zu den wichtigsten Instrumenten. Den Ausführungen liegt das neuartige Konzept der betriebswirtschaftlichen Ökosysteme zugrunde. Noah Farhadi erläutert das Konzept sowie die unterschiedlichen Strategien unter anderem anhand der Automobil-, der Healthcare- sowie der Software-Branche. Eine Vielzahl von Beispielen aus der Praxis - u.a. Siemens, General Motors und SAP - beleuchtet die Komplexität von Cross-Sector Growth und Competition. Das Buch richtet sich gleichermaßen an Unternehmer, Manager und Berater wie an Lehrende und Studierende.

Cross Mentoring: Ein erfolgreiches Instrument organisationsübergreifender Personalentwicklung

by Michel E. Domsch Désirée H. Ladwig Florian C. Weber

Die Besonderheit dieses Programms zur Personalentwicklung besteht darin, dass Mentor und Mentee nicht aus der gleichen Organisation/dem gleichen Unternehmen kommen. Fundiert und umfassend zeigt dieser Sammelband die breite Vielfalt unterschiedlicher Cross Mentoring Programme auf. Die Bandbreite reicht von Veranstaltern aus der Wirtschaftspraxis und Verb#65533;nden bis zu NGOs und Organisationen aus dem Gesundheitswesen. Der Praxis bietet dieses Werk eine Einsicht in Best-Practices und Hilfestellungen f#65533;r die Entwicklung und Implementierung eigener Cross Mentoring Programme. Die Praxis, Forschung, Lehre und Beratung ziehen Nutzen daraus f#65533;r empirische Projekte, Studien und praxisrelevante eigene Entwicklungen.

Crossmediales Wissensmanagement auf kommunaler Ebene: Bürgerbeteiligung, Netzwerke, Kommunikation

by Christopher M. Brinkmann

In diesem Buch werden die Bürgerbeteiligung auf kommunaler Ebene und das Wissen, das über Kommunikation in den Netzwerken der Akteure der politischen Partizipation und des zivilgesellschaftlichen Engagements tradiert wird, aus medien- und kommunikationswissenschaftlicher Sicht betrachtet. Der Fokus der Untersuchung liegt auf dialogorientiert-informellen Verfahren und dem medienübergreifenden Abrufen, Akkumulieren, Generieren und Ausbilden von Wissen in der Bürgerbeteiligung über ein crossmediales Wissensmanagement. Aus der Zusammenführung normativ-theoretischer Überlegungen und der empirischen Befunde einer Feldforschung im Raum Mittweida wird das Konzept der wissensorientierten Bürgerkommune entwickelt. Dafür werden fünf Bausteine vorgeschlagen, die bei der Etablierung von dialogorientiert-informeller Bürgerbeteiligung sowie einem crossmedialen Wissensmanagement auf kommunaler Ebene helfen können. Die normativ-theoretischen Überlegungen, die empirischen Befunde und auch die Konzeptentwicklung sind sowohl für den wissenschaftlichen Diskurs um die Förderung von Bürgerbeteiligung als auch für Praktiker der Zivilgesellschaft und der politisch-administrativen Ebene in Kommunen relevant.

Crossmedialität im Journalismus und in der Unternehmenskommunikation

by Kim Otto Andreas Köhler

Crossmedialität ‒ das Kreuzen der Medien ‒ ist einer der großen Trends im Journalismus und in der Unternehmenskommunikation. Inhalte werden über mehrere Plattformen publiziert, Organisation, Planung, Recherche und Qualitätssicherung passen sich an. Medienkonvergenz wird von einem theoretischen Konzept zur Medienpraxis. Dieser Band beschreibt den crossmedialen Wandel und erfasst dessen Stand. Dies erfolgt sowohl auf theoretischer als auch auf empirischer Ebene. Zudem werden die Auswirkungen des crossmedialen Wandels auf die Rezeption von Medien empirisch beschrieben und Konzepte dargestellt.

Crowdfunding als kommunale Finanzierungsalternative (essentials)

by Kai Assenmacher

Dieses essential beantwortet die Frage, ob Crowdfunding eine geeignete M#65533;glichkeit ist, um kommunale Projekte zu finanzieren, und beschreibt den Ablauf einer solchen Kampagne. Nach einer kurzen Begriffseinf#65533;hrung werden die Akteure und Grundprinzipien sowie die wesentlichen Erfolgsfaktoren erl#65533;utert. Anschlie#65533;end stellt der Autor alle gesetzlichen, aufsichtsrechtlichen sowie haushaltsrechtlichen Aspekte, die speziell das Crowdfunding in Kommunen betreffen, ausf#65533;hrlich dar. Die Ergebnisse einer eigenen empirischen Befragung werden ausgewertet und st#65533;tzen die Ausf#65533;hrungen. Das essential schlie#65533;t mit einem Fazit #65533;ber die Praktikabilit#65533;t und Einsetzbarkeit von Crowdfunding in Kommunen.

Crowdinvesting: Grundlagen – Anwendungsgebiete – Regulatorik

by Mario Baumgärtner

Den Kern dieses Buches bildet die Darstellung der Finanzierungsalternative Crowdinvesting im Vergleich zu anderen Finanzierungsformen sowie deren Jurisdiktionen in ausgewählten Ländern. Mario Baumgärtner klärt auf, welche rechtlichen Rahmenbedingungen für Unternehmen und Investoren in Deutschland, der Schweiz, den USA, Frankreich, den Niederlanden und Schweden existieren. Der Fokus liegt dabei auf den Investmentsegmenten Unternehmen und Immobilien. Zudem wird ein Einblick in die Finanzierungsformen Initial Coin Offering (mit Blick auf Deutschland, den USA, China und Südkorea) und Security Token Offering gegeben. Für einen tieferen Einblick in das Immobilien-Crowdinvesting sorgt außerdem ein Interview mit Investmentpunk Gerald Hörhan.

CSR-Erfolgssteuerung: Den Reformprozess verstehen, Reporting und Risikomanagement effizient gestalten

by Rosemarie Stibbe

Das Lehrbuch behandelt den CSR-Reformprozess, der Unternehmen zur globalen Sorgfaltspflicht (Due Diligence) auffordert. Die CSR-Berichterstattungspflicht, die verbindlichen Kernelemente des Nationalen Aktionsplanes zur Umsetzung der VN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte und die Aufforderung zur Implementierung von Risikomanagementsystemen treffen dabei nicht nur große, sondern insbesondere auch mittlere und kleine Unternehmen (KMU) in den Lieferantenketten. Aktuelle empirische Studien zeigen, dass CSR als dualer Erfolgsfaktor in den Modulen „Gesellschaft“ und „Wettbewerbsvorteil“ nur dann erfolgreich sein kann, wenn CSR strukturell im Unternehmen und in den Geschäftsprozessen verankert und die Fortschritte und Ergebnisse messbar sind. Eine adäquate CSR-Erfolgssteuerung bildet die Basis erfolgreicher Unternehmen. Das Lehrbuch soll daher die CSR-Relevanz für Unternehmen aller Größen transparent machen und Umsetzungsblockaden und –hemmnisse abbauen. Es richtet sich an Studierende, die durch ihr Studium befähigt werden sollen, als Vordenkende, Umsetzende sowie Kommunikatorinnen und Kommunikatoren den CSR-Transformationsprozess insbesondere auch in KMU zu steuern. Die Analyseschritte werden in jedem Kapitel jeweils mit mehreren anschaulichen Praxisbeispielen und Hinweisen zu Beratungs- und Unterstützungsangeboten abgerundet.

CSR im Gesundheitswesen: Dynamik Im Spannungsfeld Von Individuellem Und Organisationalem Anspruch Und Deren Auswirkungen Auf Die Unternehmensstrategie (Management-Reihe Corporate Social Responsibility)

by Katrin Keller Franz Lorenz

Dieses Buch greift einen aktuellen Diskurs zur Corporate Social Responsibility von Organisationen im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit auf und schafft ein neues Paradigma. Nach Jahren der Fokussierung auf Optimierungsprozesse und Effizienzsteigerung bildet der Paradigmenwechsel die Zentrierung auf Effektivitätssteigerung. Nicht mehr nur die Dinge richtig machen, sondern die richtigen Dinge richtig zu machen ist die Forderung aus CSR, die sich in ein Mentales Modell der Vereinbarkeit von Ökonomie, Ökologie, sozialer Verantwortung und regionaler Wirksamkeit einbettet. Sie ist damit ein Beitrag zu einer umfassenden Unternehmensphilosophie. Neben den konzeptuellen, theoriegeleiteten Grundlagen und der Verortungen von Nachhaltigkeit in den Bezugsdisziplinen Betriebswirtschaft, Soziologie und Führungslehre bieten die Beiträge Denkanstöße und Ideen zur Realisierung von Nachhaltigkeit auf der Ebene der Personalentwicklung und der Organisationsentwicklung.Wie durch Projekte Nachhaltigkeit in Einrichtungen erzielen werden kann und wie stark dieser Ansatz organisationale Wirkkräfte freisetzt, ist ein weiterer Schwerpunkt der Beiträge, die von Experten des Gesundheits- und Bildungswesens vorgestellt werden.Insgesamt bietet das vorliegende Buch einen ersten Versuch die Nachhaltigkeitsdebatte in Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens zu beschreiben und damit einen Beitrag zu leisten, der den Paradigmenwechsel von externer Quantitätskontrolle hin zum intrinsischen gesteuerter Lust am Gestaltung unterstützt.

CSR im Mittelstand: Unternehmerische Verantwortung als Basis für langfristigen Erfolg (Management-Reihe Corporate Social Responsibility)

by Marina Schmitz

Unternehmen des Mittelstandes sind eine tragende Säule des wirtschaftlichen Erfolgs, der Arbeitsplatzstabilität und Identität der Gesellschaft. Viele Unternehmen des Mittelstands sind globale Marktführer, übernehmen essentielle soziale Funktionen in der Gesellschaft und sind wichtige Innovationsträger. Trotz dieser Vorreiterrolle stehen Mittelständler auch vor großen Herausforderungen, z.B. der Unternehmensnachfolge, Rekrutierung von qualifiziertem Personal sowie dem Einsatz digitaler Technologien. Hierbei stellt sich die Frage, wie Unternehmen die Trends der Globalisierung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung bündeln können, um so im internationalen Wettbewerb weiterhin führend zu bleiben.

CSR in Hessen: Transformation zur Nachhaltigkeit – Impulse aus Bildung, Gesellschaft, Wirtschaft (Management-Reihe Corporate Social Responsibility)

by Anke Trischler Sabine Böhling

Dieses Buch gibt einen weitreichenden Überblick des Themenfeldes CSR im Bundesland Hessen. Hessen ist das erste Bundesland, das Nachhaltigkeit in die Landesverfassung aufnahm. Das Werk vermittelt aktuelle Impulse aus Bildung, Gesellschaft, Kultur, Luft- und Raumfahrt, Politik und Wirtschaft. Praxiserprobte Beispiele geben Orientierung, motivieren, machen Mut. Sie bringen Ergebnisse und zeigen zukunftsfähige Wege auf. Mit Schwarmintelligenz können wir die Gegenwart in Lösung und Wirkung von der Zukunft aus denken und heute schon handeln. Zukunft braucht Mut und jeder Beitrag zählt. Langfristige und zukunftsfähige Ziele in ökonomischer, ökologischer, kultureller und gesellschaftlicher Nachhaltigkeit erreichen wir außerhalb unserer Komfortzone: In Kooperation, Vernetzung und intergenerativem Dialog gelingen interdisziplinäre Lösungen und echte Innovation. Wir überwinden Gegensätze, entwickeln neue Geschäftsmodelle zum Werterhalt von Unternehmen, mit positiver Wirkung für Umwelt und Gesellschaft. Nachhaltigkeit – und damit Zukunftsfähigkeit – erreichen wir nur gemeinsam.

CSR in Nordrhein-Westfalen: Nachhaltigkeits-Transformation in der Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik (Management-Reihe Corporate Social Responsibility)

by René Schmidpeter Patrick Bungard

Dieses Buch beschreibt die Entwicklungen im Bundesland Nordrhein-Westfalen (NRW) im Themenfeld Corporate Social Responsibility (CSR) aus v#65533;llig unterschiedlichen Blickwinkeln. Dabei werden die Erfahrungen und das Fachwissen von zahlreichen nordrhein-westf#65533;lischen CSR-Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik strukturiert aufgearbeitet. Leser erhalten so einen umfassenden #65533;berblick zum Themenfeld CSR und praxisorientiertes Insiderwissen aus der nordrhein-westf#65533;lischen Wirtschaft. Das Buch liefert einen wertvollen Beitrag f#65533;r die zuk#65533;nftige Ausrichtung und Weiterentwicklung des CSR-Standortes NRW und bietet dar#65533;ber hinaus fundiertes Know-how und innovative Anregungen auch f#65533;r CSR-Protagonisten in anderen deutschen Bundesl#65533;ndern.

CSR in Rheinland-Pfalz: Nachhaltige Entwicklung aus Sicht von Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft (Management-Reihe Corporate Social Responsibility)

by René Schmidpeter Marina Schmitz

Dieses Buch liefert Ihnen Managementwissen zur Corporate Social ResponsibilityDieses Buch beschreibt die Entwicklungen im Bundesland Rheinland-Pfalz im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR). Die Herausgeber beleuchten dieses Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Die Beiträge in diesem Buch arbeiten die Erfahrungen und das Fachwissen von zahlreichen rheinland-pfälzischen CSR-Experten aus folgenden Bereichen auf:WirtschaftWissenschaftZivilgesellschaftPolitikDadurch vermittelt Ihnen dieses Buch einen umfassenden Überblick zur Corporate Social Responsibility und liefert gleichzeitig praxisorientiertes Insiderwissen. Auf diese Weise leistet dieses Buch einen wertvollen Beitrag für die zukünftige Ausrichtung und Weiterentwicklung des Corporate Social Responsibility-Standortes Rheinland-Pfalz. Darüber hinaus erhalten Sie fundiertes Fachwissen und innovative Anregungen – ideal für CSR-Verantwortliche in anderen deutschen Bundesländern.Wie lassen sich Nachhaltigkeit und Wettbewerb vereinen?Das Thema der gesellschaftlichen Verantwortung gewinnt aus Sicht der Herausgeber immer mehr an Bedeutung. Schließlich haben aktuelle Entwicklungen wie die digitale Transformation Auswirkungen auf die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen, zum Beispiel durch eine strategische Etablierung in den Bereichen CSR und unternehmerische Nachhaltigkeit. Um dabei erfolgreich zu sein, vermittelt Ihnen dieses Buch unternehmerisches Managementwissen mit Blick auf Corporate Social Responsibility. Dafür ist das Werk in drei Teilabschnitte untergliedert:Impulse und Fallbespiele aus der WissenschaftStimmen und Fallbeispiele aus der UnternehmenspraxisImpulse und Fallbeispiele von Netzwerkakteuren, Verbänden, Zivilgesellschaft und PolitikErfahren Sie in den gesammelten Fachbeiträgen – verfasst von maßgeblichen Expertinnen und Experten – u. a. mehr über:Nachhaltigkeitsmanagement im MittelstandCSR als Treiber der MitarbeiterbindungKeine Nachhaltigkeit ohne EnergiewendeAttraktives Handwerk – motivierte MitarbeiterViele Handlungsempfehlungen für die PraxisAuf diese Weise beleuchtet dieses Buch das Thema Corporate Social Responsibility nicht nur theoretisch. Bisher unbekannte Brancheneinblicke geben Ihnen Impulse für die Praxis. So sind Sie in der Lage, zukunftsweisende Nachhaltigkeitsstrategien im Rahmen des Sustainable Managements zu konzipieren. Dadurch schließen sich unternehmerische Sozialverantwortung und Wettbewerb nicht aus. Das macht dieses Werk zu einer Empfehlung für Führungspersonen, Mitarbeiter im Change-Management sowie Studierende der Betriebswirtschaftslehre.

CSR in Süddeutschland: Unternehmerischer Erfolg und Nachhaltigkeit im Einklang (Management-Reihe Corporate Social Responsibility)

by Alexander Herzner René Schmidpeter

Dieses Buch bietet einen fundierten Überblick der Bayerischen und Baden-Württembergischen Landschaft im Bereich Nachhaltigkeit und unternehmerischer Verantwortung (CSR). Für eine erfolgreiche nachhaltige Entwicklung setzen sich Akteure aus Politik, Unternehmen, Non-Profit, Wissenschaft und Bildung mit dem Thema nachhaltiges Management auseinander. Gerade der Süden Deutschlands ist sehr divers: Start-Ups, Konzerne in Ballungsräumen, kleine und mittlere Unternehmen im ländlichen Raum - von High-Tech bis Bio-Landwirtschaft. Wie hat es dieser Raum geschafft, dass Nachhaltigkeit ein Erfolgsrezept ist und sich CSR und Erfolg dabei nicht widersprechen? Welche Entwicklungen müssen in Zukunft verstärkt werden? Praktiker, Wissenschaftler, Studenten und Politiker finden in diesem Werk Antworten und Anregungen, die für sie als verantwortungsvolle Entscheidungsträger, Führungskräfte und Multiplikatoren im Bereich Nachhaltigkeit und Wirtschaft nützlich sind.

CSR, Katastrophenschutz und Innovationen: Die Koevolution von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik in der Europäischen Union (BestMasters)

by Josef Labschütz

Gesellschaft, Politik und Wirtschaft werden durch ökologische, technologische und ökonomische Veränderungen der globalisierten Welt vor enorme Herausforderungen gestellt. Katastrophen verschiedenster Art treffen die Weltbevölkerung mit steigender Intensität und Häufigkeit. Unternehmen und die Politik sind weltweit gefordert, immer rascher auf diese Herausforderungen zu reagieren und vorausschauend zu agieren. Die in diesem Buch vorgestellte Fallstudie im Katastrophenschutz sowie die erarbeiteten Faktoren und Handlungsempfehlungen können für alle Akteure in den jeweiligen Wirkungsbereichen wichtige Impulse liefern. Zwei Modelle zeigen auf, wie CSR eine nachhaltige, evolutionäre Wirtschaftsform unterstützt und durch innovative CSR-Projekte den Herausforderungen des Klimawandels und folgender Naturkatastrophen besser als bisher begegnet werden kann.

CSR und Beschaffung: Theoretische wie praktische Implikationen eines nachhaltigen Beschaffungsprozessmodells (Management-Reihe Corporate Social Responsibility)

by Elisabeth Fröhlich

Beschaffungspolitisches Handeln trägt maßgeblich zum Unternehmenserfolg bei. Traditionell versteht sich diese Funktion aber als ,Kostenoptimierer', strategisches Handeln setzt sich nur langsam durch. Dieser Sammelband beleuchtet den gesamten strategischen nachhaltigen Beschaffungsprozess und zeigt anhand praktischer Unternehmensbeispiele auf, wo CSR eine Rolle spielt und welche Lösungsansätze implementiert werden können. Dabei werden nicht nur ökologische und soziale Gesichtspunkte in der Beschaffer-Lieferanten-Beziehung, sondern auch effizientes Lieferanten-Auditing besprochen. Zahlreiche theoretische und praktische Handlungsanweisungen für die erfolgreiche Umsetzung von Nachhaltigkeit in der Beschaffung unterstützen die Umsetzung im Betrieb.

CSR und Beschaffung: Die Bedeutung des Einkaufs für eine nachhaltige Transformation (Management-Reihe Corporate Social Responsibility)

by Elisabeth Fröhlich Yvonne Jamal

„Stapelkrisen“ erfordern zunehmend agile und anpassungsfähige Lieferketten – der Druck auf Beschaffungsverantwortliche wächst. Transparenz in den Lieferketten sicherzustellen, um z.B. den neuen gesetzlichen Anforderungen – wie dem Lieferkettensorgfaltsgesetz oder den neuen EU Reporting Guidelines – zu genügen, verlangt Unternehmen deutlich strategischer agierende, nachhaltige Einkaufsorganisationen ab. Dies eröffnet dem Beschaffungsbereich die Möglichkeit, als Schlüsselfunktion an Bedeutung im Unternehmen zu gewinnen. Dieser Sammelband zeigt in seiner zweiten, vollständig überarbeiteten Auflage zahlreiche praktische Unternehmensbeispiele auf, wo die Transformation des Einkaufs erfolgreich gestartet ist und wie verantwortungsvolle Einkaufspraktiken pragmatisch implementiert werden können. Zahlreiche theoretische und praktische Handlungsanweisungen für die erfolgreiche Umsetzung von Nachhaltigkeit in der Beschaffung unterstützen die Umsetzung im Betrieb.

CSR und Brand Management: Marken nachhaltig führen (Management-Reihe Corporate Social Responsibility)

by Anne-Kathrin Kirchhof Oliver Nickel

Marken zählen zu den wichtigsten Werttreibern von Unternehmen. Zugleich sind sie relevante Bindeglieder und Vertrauensanker zwischen Unternehmen und Gesellschaft. Positioniert sich eine Marke gezielt als nachhaltig, kann ein Image- und Reputationsaufbau auf längere Sicht erfolgen. Marken werden auf diese Weise Ausdruck des CSR-Engagements eines Unternehmens und vermitteln Vertrauen, Transparenz und Partizipation. Die erfolgreiche Navigation von Marken auf wandelnden Märkten bleibt ein komplexes facettenreiches Thema. Ein nachhaltiges Brand Management ist, genauso wie CSR, ein elementarer Bestandteil der Unternehmensstrategie. Dieser Band zeigt, wie Marken systematisch und mit einem ganzheitlichen Ansatz erfolgreich geführt werden können.

Refine Search

Showing 2,876 through 2,900 of 22,863 results