- Table View
- List View
Besser wirken, mehr bewirken!: So überzeugen Sie Kunden und Geschäftspartner mit professionellen Präsentationen
by Peter HenkelWer bei Präsentationen seine Wirkung erhöhen und zugleich Pannen, Pech und Pleiten vermeiden möchte, findet in diesem fundierten Ratgeber eine systematische Anleitung. Peter Henkel, selbstständiger Trainer und Berater, bietet einen umfassenden Überblick über alle Fragen und Probleme zum Thema Vorträge und Präsentationen. Einen Schwerpunkt bilden die persönliche Wirkung sowie die Behandlung nahezu aller denkbaren Schwierigkeiten von Lampenfieber und Blackout über Unzufriedenheit und Kritik des Publikums bis hin zu persönlichen Angriffen. Die konkreten Tipps, Tricks, Dos and Don'ts zu Körpersprache und Rhetorik sind anschaulich bebildert und zusätzlich mit psychologischen Erklärungen und Begründungen untermauert. Das Buch liefert zahlreiche Beispiele und Formulierungshilfen für interne und externe Präsentationen und bietet ein kompaktes Toolkit für die Vorbereitung und Durchführung von Vorträgen.
Bessere Menschen? Technische und ethische Fragen in der transhumanistischen Zukunft
by Michael C. Bauer Laura DeinzerBessere Menschen? Der Mensch hat schon seit jeher Wege gefunden, um sich selbst zu verbessern. Er erfand einfache medizinische und technische Hilfsmittel, wie die Brille oder die Zahnspange, und auch kompliziertere, wie fühlende Prothesen und Gehirnimplantate. Der technologische und medizinische Fortschritt bringt tiefgreifende Möglichkeiten der Erweiterung des Menschen mit sich. Visionen von Cyborgs und einem „Upgrade“ des Menschen lösen aber nicht ausschließlich Euphorie, sondern vielfach auch Bedenken aus. Welche technischen, aber vor allem auch welche ethischen Herausforderungen die Zukunft mit sich bringt, steht im Mittelpunkt dieses Buches. Beiträge verschiedener Fachgebiete von Psychologie und Medizin, über Philosophie und Soziologie bis zu Gender Studies beleuchten, wie sich das Verhältnis von Mensch und Maschine verändern wird, wie sich die Medizintechnik an der Schnittstelle von „Enhancement“ und Therapie bewegt und wie die Gesellschaft auf die tiefgreifenden Veränderungen im Technologiezeitalter reagieren kann.
Bessere Strategieentscheidungen in Sales, Marketing & Co.: Datenanalyse, Automatisierung und Visualisierung per Knopfdruck mit Power BI – eine Einführung
by Heino HilbigDieses Buch über die Anwendung von Microsoft PowerBI ist kein Programmierhandbuch, sondern eine Anleitung, wie man aus Daten Strategien und damit aus Vergangenheit Zukunftsszenarien gestalten kann. Das Microsoft-Tool Power Bi ist ein echter Gamechanger, denn es hat die Fähigkeit, datenbasierte Entscheidungen und Prozesse radikal zu verändern. Dieses Wissen ist für jede Führungskraft wichtig, die ihren Bereich besser aufstellen will. Klingt kompliziert und vor allem riesengroß? Power Bi benötigt keine Rieseninvestitionen oder eine Corporate-Lösung, sondern kann ohne großen Aufwand als Insellösung sogar in einzelnen (Konzern-)Abteilungen eingeführt werden. Deshalb ist dieses Buch auch ein Plädoyer für einen neuen, demokratischen Umgang mit Daten, der überraschende Ergebnisse bringt und tatsächlich Spaß machen kann.
Bessere Strategieentscheidungen in Sales, Marketing & Co.: Datenanalyse, Automatisierung und Visualisierung per Knopfdruck mit Power BI – eine Einführung
by Heino HilbigDieses Buch bietet eine Anleitung, wie Führungskräfte aller Disziplinen für den eigenen Bereich ein Power BI-Projekt aufsetzen können, um aus Daten Strategien, aus Vergangenheit Zukunftsszenarien und aus Handarbeit Automatismen zu gestalten. Das Microsoft-Tool Power BI ist ein echter Game Changer, denn es hat die Fähigkeit, datenbasierte Entscheidungen und Prozesse radikal zu verändern. Dieses Wissen ist für jede Führungskraft wichtig, die ihren Bereich besser aufstellen will.Klingt kompliziert? Weit gefehlt, denn Power BI benötigt weder Rieseninvestitionen noch eine Corporate-Lösung, sondern kann ohne großen Aufwand als Insellösung sogar in einzelnen (Konzern-)Abteilungen eingeführt werden. Deshalb ist dieses Buch auch ein Plädoyer für einen neuen Umgang mit Informationen, der überraschende Ergebnisse bringt und tatsächlich Spaß machen kann.Videos per App: einfach die SN More Media App kostenfrei herunterladen, eine Abbildung, die den Play-Button trägt, scannen und sofort das Video auf Smartphone oder Tablet abspielen.
Best of springerprofessional.de 2024: Finance + Banking (essentials)
by Angelika Breinich-Schilly Sylvia MeierDieses essential ist eine einzigartige Zusammenstellung von Highlights der Online-Artikel aus dem Fachgebiet „Finance + Banking“ im Wissensportal Springer Professional. Die Journalisten der Springer Professional-Redaktion berichten darin über wichtige Entwicklungen der Branchen und greifen dabei insbesondere die Einflüsse der Megatrends Digitalisierung und Nachhaltigkeit auf.
Best of springerprofessional.de 2024: Marketing + Vertrieb (essentials)
by Eva-Susanne Krah Johanna LeithererDieses essential ist eine einzigartige Zusammenstellung von Highlights der Online-Artikel aus dem Fachgebiet „Marketing + Vertrieb“ des digitalen Wissensportals Springer Professional. Die Fachjournalisten der Springer-Professional-Redaktion berichten darin über wichtige Entwicklungen der Bereiche und greifen dabei insbesondere die Einflüsse der Megatrends Digitale Transformation und Künstliche Intelligenz auf.
Best of springerprofessional.de: Finance + Banking (essentials)
by Sylvia Meier Angelika Breinich-SchillyDieses essential ist eine einzigartige Zusammenstellung von Highlights der Online-Artikel aus dem Fachgebiet „Finance + Banking“ im Wissensportal Springer Professional. Die Journalisten der Springer Professional-Redaktion berichten darin über wichtige Entwicklungen der Branchen und greifen dabei insbesondere die Einflüsse der Megatrends Digitalisierung und Nachhaltigkeit auf.
Best of springerprofessional.de: Management + Führung (essentials)
by Andrea Amerland Michaela Paefgen-Laß Annette SpeckDieses essential ist eine einzigartige Zusammenstellung von Highlights der Online-Artikel aus dem Fachgebiet „Management + Führung“ im Wissensportal Springer Professional. Die Journalisten der Springer Professional-Redaktion berichten darin über wichtige Entwicklungen der Branchen und greifen dabei insbesondere die Einflüsse der Megatrends Digitalisierung und Nachhaltigkeit auf.
Best of springerprofessional.de: Marketing + Vertrieb (essentials)
by Johanna Leitherer Eva-Susanne KrahDieses essential ist eine einzigartige Zusammenstellung von Highlights der Online-Artikel aus dem Fachgebiet „Marketing + Vertrieb“ im Wissensportal Springer Professional. Die Journalisten der Springer Professional-Redaktion berichten darin über wichtige Entwicklungen der Branchen und greifen dabei insbesondere die Einflüsse der Megatrends Digitalisierung und Nachhaltigkeit auf.
Best of springerprofessional.de: Wirtschaft im Gespräch (essentials)
by Andrea Amerland Eva-Susanne Krah Angelika Breinich-SchillyDieses essential ist eine einzigartige Zusammenstellung von Interview-Highlights aus den verschiedenen Fachgebieten des Wissensportals Springer Professional. Die Journalisten der Springer Professional-Redaktion sprachen mit ausgewiesenen Experten verschiedener Branchen und Funktionsbereiche und griffen dabei insbesondere die Einflüsse der Megatrends Digitalisierung und Nachhaltigkeit auf.
Best Practice im Vertrieb durch Hoshin Kanri: Mit der japanischen Management-Methode zum nachhaltigen Vertriebserfolg (essentials)
by Peter KlesseNachhaltiger Vertriebserfolg setzt die richtige Ausrichtung und Zielsetzung, aber noch mehr die perfekte Umsetzung und effiziente Steuerung voraus. Hierfür ist der ursprünglich japanische Management-Ansatz Hoshin Kanri eine geeignete Methode mit erprobten Instrumenten und Prozessen. Peter Klesse vermittelt die Grundlagen der Einführung von Hoshin Kanri mit Fokus auf dem Vertrieb. Er zeigt auf, wie Ausrichtung, Steuerung und permanente Optimierung des Vertriebs auf Basis dieses agilen Ansatzes gelingen kann. Zugleich zeigt der Autor am Beispiel eines US-amerikanische Mischkonzerns auf, wie dieser mit dem auf Hoshin Kanri basierenden Danaher-Business-System dauerhaft erfolgreicher als die Börse wurde. Ebenso zeigt er Erfolgsfaktoren für die Umsetzung auf und weist darauf hin, wann Hoshin Kanri für den Vertrieb ungeeignet sein kann.Der Autor:Peter Klesse ist Geschäftsführer einer Vertriebsberatung mit langjähriger Beratererfahrung. Er unterstützt Unternehmen vieler Branchen als Berater oder Interimmanager. Neben anderen Methoden hat er Hoshin Kanri erfolgreich in der Praxis eingeführt.
Best Practice Open Innovation: 7 Methoden und welche Fehler es zu vermeiden gilt (essentials)
by Dominik Hanisch Ramon GrauDie in diesem essential beschriebenen Best Practices sollen Unternehmen helfen, sich in der Thematik Open Innovation zurechtzufinden, die Voraussetzungen dafür zu verstehen und Einblick in bewährte Methoden zu bekommen. Die Autoren geben einen kompakten und spannenden Überblick, erläutern den wissenschaftlichen Hintergrund, geben Tipps und Tricks zur erfolgreichen Umsetzung und zeigen die Vorteile von Open Innovation auf.
Best Practices für die Partizipation in der Produktentwicklung: HMD Best Paper Award 2017 (essentials)
by Sebastian Rohmann Matthias SchumannUnternehmen haben das Innovationspotenzial der eigenen Mitarbeiter auch außerhalb der F&E-Abteilung erkannt und eigene unternehmensinterne Innovations-Communities, auf Basis sog. Enterprise-Social-Software-Plattformen (ESSPs), implementiert. Viele Initiativen scheitern in der Praxis jedoch häufig aufgrund einer fehlenden oder zu geringen Partizipation der Mitarbeiter. Die mit den Maßnahmen erhofften Ziele werden dadurch oft nicht erreicht. In diesem essential werden die wesentlichen Problemfelder der mitarbeiterzentrierten Produktentwicklung beschrieben und Handlungsempfehlungen aus der Praxis aufgezeigt. Die AutorenSebastian Rohmann war wissenschaftlicher Mitarbeiter sowie Doktorand an der Professur für Anwendungssysteme und E-Business der Universität Göttingen und ist nun als strategischer Projektmanager tätig.Prof. Dr. Matthias Schumann ist Inhaber der Professur für Anwendungssysteme und E-Business an der Universität Göttingen.
Best Seller: Von falschen Propheten im Verkauf und wie Verkaufen richtig geht
by Marcus KutrzebaWas würden Sie sagen, wenn jemand kommt und behauptet: "Die Vertriebsprinzipien der großen Sales-Gurus auf dem Markt sind durchweg fehlerhaft!"? Alle Kernprinzipien des Verkaufens sind damit nicht mehr gültig. Genau das sagt Marcus Kutrzeba in seinem Buch - und wühlt mit seiner pikanten Aussage gehörig die Verkaufswelt auf. Kutrzeba schaut hinter die Kulissen der Hard-, Love-, Soft-, Top-, Extreme-, Mega-5.0-Selling-Branche, wo jeder nur auf sich selbst schaut. Sein Buch deckt die fehlerhaften Vertriebsprinzipien der großen Sales-Gurus auf und betrachtet das Verkaufen aus einer anderen Perspektive: der des Kaufens. Warum kauft der Kunde? Was löst in ihm den Wunsch aus, etwas von uns zu erwerben? Was bedeutet das für alles bisher Bekannte zum Thema Verkaufen? Marcus Kutrzeba knöpft sich die Sales-Trainer und -Berater vor und widerlegt deren Verkaufsweisheiten. Wer wissen möchte, wie man richtig Umsatz macht, lernt hier den Perspektivwechsel vom Verkäufer zum Kunden und die Erfolgsformel für das Verkaufen, die wirklich funktioniert. Kurzum: Ein echter Verkäufer kommt an diesem Buch nicht vorbei.
Bestehende Ansätze zu Business Model Innovationen: Analyse und Vergleich der Geschäftsmodelle (essentials)
by Daniel SchallmoDie Zielsetzung dieses Essentials von Daniel Schallmo ist es, die wichtigsten Ansätze zur Entwicklung von Geschäftsmodellen der Jahre 2000 bis 2009 zu beschreiben. Die vorliegenden Ansätze weisen Unterschiede (z. B. im Detaillierungsgrad, beim Vorgehen und bei den Techniken) auf und es existiert kein vergleichender Überblick derselben. Dazu wendet der Autor ein einheitliches Beschreibungsraster an, anhand dessen die bestehenden Ansätze analysiert werden. Anschließend fasst er die analysierten Ansätze zusammen und vergleicht sie miteinander, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede aufzuzeigen. Als Ergebnis liegen eine Übersicht und eine Analyse bestehender Ansätze zur Entwicklung von Geschäftsmodellen aus den Jahren 2000 bis 2009 vor.
Besteuerung der GmbH
by Ulrich StacheDie GmbH gehört als Kapitalgesellschaft zu den bekanntesten Gesellschaftsformen. Die zahlreichen steuerrechtlichen Vorschriften und Besonderheiten machen die GmbH jedoch zu einem schwierigen Beratungsfeld. Das Werk veranschaulicht das komplexe Rechtsgebiet anhand zahlreicher Beispiele und gibt dem Praktiker einen schnellen Einblick. Eine echte Arbeitshilfe für die tägliche Beratung.
Besteuerung der Unternehmen: Eine Einführung in Steuerrecht und Steuerwirkung (Springer-Lehrbuch)
by Ulrich SchreiberDie Betriebswirtschaftliche Steuerlehre befasst sich mit dem Steuerrecht der Unternehmen und den davon ausgel#65533;sten Steuerwirkungen. Dieses Lehrbuch vermittelt die steuerrechtlichen Grundlagen und analysiert die Auswirkungen der Besteuerung auf unternehmerische Entscheidungen.
Besteuerung der Unternehmen: Eine Einführung in Steuerrecht und Steuerwirkung (Springer-Lehrbuch)
by Ulrich SchreiberDie Betriebswirtschaftliche Steuerlehre befasst sich mit dem Steuerrecht der Unternehmen und den davon ausgelösten Steuerwirkungen. Dieses Lehrbuch vermittelt die steuerrechtlichen Grundlagen und analysiert die Auswirkungen der Besteuerung auf unternehmerische Entscheidungen.
Besteuerung der Unternehmen: Eine Einführung in Steuerrecht und Steuerwirkung
by Ulrich Schreiber Holger Kahle Martin RufDie Betriebswirtschaftliche Steuerlehre befasst sich mit dem Steuerrecht der Unternehmen und den davon ausgelösten Steuerwirkungen. Dieses Lehrbuch vermittelt die steuerrechtlichen Grundlagen und analysiert die Auswirkungen der Besteuerung auf unternehmerische Entscheidungen.
Besteuerung gesetzlicher Krankenkassen: Grundlagen, Besonderheiten und Tax Compliance (essentials)
by Ralf KohlheppDas vorliegende Werk bietet dem Leser, insbesondere Mitarbeitern und leitenden Angestellten im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung, einen #65533;berblick #65533;ber die Grundlagen der Besteuerung der Tr#65533;ger der gesetzlichen Krankenversicherung. Detaillierte Erl#65533;uterungen der steuerrechtlichen Grundlagen und Besonderheiten, Problemstellungen und h#65533;ufig anzutreffende Gesch#65533;ftsstrategien von Krankenkassen verschaffen einen sicheren #65533;berblick #65533;ber l#65533;sungsorientierte Fragestellungen von Seiten der Krankenkassen, mit dem Ziel der Steuerminimierung und Beseitigung von Steuerrisiken. Hierzu geht dieses Werk gezielt auf Einzelf#65533;lle und hierauf passende Abwandlungen ein und zeigt steuerrechtliche Compliance-Systeme, Konsequenzen und die daraus f#65533;r die steuerpflichtige K#65533;rperschaft resultierenden Pflichten auf.
Besteuerung gesetzlicher Krankenkassen: Grundlagen, Besonderheiten und Tax Compliance (essentials)
by Ralf KohlheppDieses essential bietet einen aktuellen Überblick über die Besteuerung der Träger der gesetzlichen Krankenversicherung. Detaillierte Erläuterungen der steuerrechtlichen Grundlagen und Besonderheiten, Problemstellungen und häufig anzutreffende Besonderheiten bei der Besteuerung von Krankenkassen verschaffen einen sicheren Überblick über lösungsorientierte Fragestellungen von Seiten der Krankenkassen, mit dem Ziel der Steuerminimierung und Beseitigung von Steuerrisiken. Hierzu geht der Autor gezielt auf Einzelfälle und hierauf passende Abwandlungen ein und zeigt steuerrechtliche Compliance-Systeme, Konsequenzen und die daraus für die steuerpflichtige Körperschaft resultierenden Pflichten auf. Die zweite Auflage greift die aktuelle Verwaltungsauffassung zu § 2b UStG sowie aktuelle Rechtsprechung auf und gibt wertvolle Hinweise zur Steuerminimierung.
Besteuerung im Krankenhaus
by Ursula Augsten Ralph Bartmuß Martin Maurer Stephan RehbeinOrganisation und Finanzierung haben in Krankenhäusern einen starken Wandel erlebt. Wirtschaftlichkeit und neue Rechtsformen treten dabei immer weiter in den Vordergrund. Eine steueroptimale Beratung und Gestaltung ist daher wesentlicher Bestandteil künftiger Planungen. Es liegt ein Werk vor, welches aufgrund seiner umfassenden und praxisnahen Darstellung bei der Beratung nicht fehlen darf.
Besteuerung von Kryptowährungen: Ein Überblick über die verschiedenen Steuerarten (essentials)
by Walther PielkeDieses essential gibt einen Überblick über die Besteuerung von Kryptowährungen in Deutschland. Schwerpunkt sind die steuerlichen Konsequenzen für Privatanleger und Gewerbetreibende. Nach einem Überblick über die verschiedenen Ausprägungen dieser neuen Währung wird zunächst erläutert, unter welchen Voraussetzungen überhaupt in Deutschland Steuern anfallen. Anschließend werden die wesentlichen Steuerarten behandelt, in denen für Kryptowährungen Steuern anfallen können. Allein bei der Umsatzsteuer ist der Geldcharakter von Kryptowährungen geklärt. Im Ertragssteuerrecht hingegen werden Kryptowährungen als Wirtschaftsgüter behandelt. Ebenso verhält es sich im Gewerbesteuerrecht. Für die Finanzämter besteht eine große Unsicherheit in der steuerlichen Behandlung von Kryptowährungen. Deshalb werden die Besonderheiten für die Steuererklärung behandelt.
Besteuerung von privaten Wäldern: Steuerliche Rechte und Pflichten für nichtkommerzielle Waldbesitzer
by Thomas Siegel Felix SiegelErster und bisher einziger steuerlicher Ratgeber für die aktuell etwa 2 Millionen Eigentümer von Privatwäldern in Deutschland: Privater Waldbesitz erfreut sich immer größerer Beliebtheit; das Thema Wald ist derzeit stark im Fokus. Doch der Besitz auch kleinerer Wälder ist mit steuerlichen Obliegenheiten verbunden, die deren Eigentümer kennen sollten. Das Buch beschreibt klar und anschaulich die mit einem Wald verbundenen steuerlichen Pflichten und Rechte und gibt anhand zahlreicher Beispiele praktische Handlungsempfehlungen.
Betätigungsorientierte Ergotherapie bei Morbus Parkinson
by Amy OrellanaDieses Praxisbuch liefert Ergotherapeuten die optimale Grundlage für die Arbeit mit Bewegungsstörungen sowie psychischen und kognitiven Symptomen der Parkinson-Krankheit. Der betätigungsorientierte Ansatz liefert unterschiedliche Behandlungsalternativen, die entsprechend der Fähigkeiten des Klienten individuell gewählt und angepasst werden können. Bei der Problemidentifikation stehen die Bedürfnisse des Patienten im Vordergrund und die persönlichen Ziele werden im gesamten Behandlungsprozess berücksichtigt.Aus dem Inhalt:Grundlagenwissen zum idiopathischen, sekundären und atypischen Parkinson-Syndrom, medikamentöse Behandlung und operative EingriffeAssessment und Analyse der unterschiedlichen BetätigungskomponentenZielsetzung und therapiebeeinflussende FaktorenDifferenzierung von Training, Kompensation und Adaptation in der TherapieLernen Sie, wie Sie die Ressourcen Ihres Patienten optimal aktivieren und nutzen können und geben Sie ihm hilfreiche Tipps für einen fordernden und fördernden Alltag.Plus: Videos veranschaulichen die Methodik optimal!